Pflegeanleitungen für Arten der Gattung Scolopendra

Scolopendra ist die am weitesten verbreitete Gattung unter den Scolopendromorpha. Man findet Arten in allen tropischen und subtropischen Regionen, aber auch im Mittelmeerraum und mittleren Osten. Mit Körpergrößen von über 33-35cm gehören die größten Hundertfüßer zu dieser Gattung. Allerdings gibt es auch deutlich kleinere Arten mit weniger als 10cm Körperlänge.
Je nach Quelle existieren zwischen 70-90 Arten von Scolopendra, die im Hobby die verbreitetste Gattung darstellt.
Mehr Informationen zur Gattung Scolopendra findet man unter Taxonomie.

Der “Red Giant” aus Hispaniola.
Die Art ist im Hobby auch bekannt als: Red Giant, Goatkiller

Der große Scolopendra alternans aus Haiti.
Die Art ist im Hobby auch bekannt als: Haiti Giant

Faszinierende mitteleuropäische Art mit sehr variablem Erscheinungsbild und Größe.
Die Art ist im Hobby auch bekannt als: Mittelmeerskolopender, Europäischer Riesenläufer

Der Bruder vom “Red Giant” und Scolopendra alternans aus Kuba.

Gut verfügbare, große und pflegeleichte Art, die zuweilen sehr nervös sein kann.
Die Art ist im Hobby auch bekannt als: Asian giant Centipede, Asian forest Centipede

Wunderschöne Highland Variante von Scolopendra dehaani.
Die Art ist im Hobby auch bekannt als: Cherry Red

Große und anspruchsvolle Art.

Große und anspruchsvolle Art.

Kleine und unkomplizierte Art.

Arboreal lebende Art aus China und Hongkong.

Kleine unkomplizierte westmediterrane Art.

Wunderschön gefärbte, bisher unbestimmte Art, die nicht zu warm gehalten werden darf.

Vermeintliche Scolopendra subspinipes ex “piceoflava” aus Sulawesi mit mittlerem Anspruch in der Haltung.

Große, bisher nicht beschriebene Art aus Sulawesi.

Große, bisher nicht bestimmte Art, die häufig als Scolopendra gigantea angeboten wird.

Schön gefärbte Variante von Scolopendra subspinipes.